Projekt „Soccerhalle an der ‚Alten Asche‘“ geht in die Verlängerung!

Ende April die freudige Nachricht an der „Alten Asche“: Das Projekt „Eine Soccerhalle an der ‚Alten Asche‘“ kommt - nach der Absage zu Beginn des Jahres - doch noch in den Genuss der Landesfördermittel 2025. Um diese Mittel auch wirklich nutzen zu können, muss bis 30.9.2025 die Gesamtfinanzierung stehen und einiges an administrativer Arbeit erledigt werden. Wichtig dabei, das Zutun der beiden zugehörigen Gemeinden Sohren und Büchenbeuren. In Büchenbeuren fiel dazu eine Entscheidung in der Ratssitzung im Mai.

Große Erleichterung beim Orga-Team der „Alten Asche – Heimat des TuS Sohren + TuS Büchenbeuren“: In seiner Sitzung am 23.5.2025 hat der Gemeinderat Büchenbeuren über die vorliegenden Anträge zum Projekt „Eine Soccerhalle an der ‚Alten Asche“‘ beraten und sich ausgetauscht. Einem Antrag aus dem Rat folgend stimmte die Mehrheit dafür, das Projekt mit 300.000 Euro zu unterstützen.

In einer zusammenfassenden Präsentation konnte das „Alte Asche“-Team die Anwesenden wie auch die interessierten Zuschauer:innen davon überzeugen, dass die nicht unerhebliche Höhe der Beteiligung eine sehr gute und lohnende Investition in die Zukunft der beiden Gemeinden und deren Menschen, vor allem der Jugend, ist. Klar verstanden wurde auch, dass es berechtigen, nein zwingend notwendigen Bedarf an einer Erweiterung von Räumen für Sport, Spiel und Spaß, besdonders auch für das Umziehen und Duschen der Sportler:innen an der „Alten Asche“ gibt.

In den letzten Monaten haben die Mitglieder des Teams der „Alten Asche“ ein nervenaufreibendes Auf- und Ab erlebt. Nach der Beratung des Kreis-Sportstättenbeirats im Herbst 2024 war das Projekt „Soccerhalle“ gemeinsam mit dem Antrag des TuS Kirchberg auf Platz 1 gesetzt – letztendlich jedoch auf Platz 1a, da laut Regularien i.d.R. ein Projekt gefördert wird. Es bestand trotzdem berechtigte Aussicht auf Förderung, deshalb trieben die Projektverantwortlichen die Planungen weiter voran. Schnell war klar: Es braucht nicht nur mehr Spielraum an der „Alten Asche“, noch dringlicher sind mehr Umkleiden und Duschen. Schon jetzt ein unhaltbarer Zustand, besonders dann, wenn unmittelbar aufeinander folgend eine weibliche und eine männliche Mannschaft spielt. Logischer Schluss, diesen Bedarf zusätzlich noch in den Förderantrag aufnehmen. Entsprechend wurde der im Herbst 2024 vorgelegte Antrag erweitert. Die neue Antragssumme rund 890.000 Euro netto. Die Folge, die Finanzierung musste überdacht, die Planungen angepasst, wichtige Entscheider aufs Laufende gebracht werden u.v.m..

Das Projektteam der „Alten Asche“ war auf einem guten Weg und wurde nicht müde, für alle aufkommenden Fragen – vor allem für die Finanzierung – Lösungen zu finden. Dabei soll einmal betont werden, das Ganze ehrenamtlich! Dann der gehörige Dämpfer und anfangs große Enttäuschung: Der Bescheid der ADD negativ, d. h. erst einmal keine Förderung aus dem Topf 2024/25.

Mit Erfolg noch mehr Zeit in Überzeugungsarbeit investiert

Was nun? Trotzdem dranbleiben, für das Projektteam die einzige Option! Erneut Ideen gewälzt, das Projekt noch einmal neu gedacht und wieder verworfen, viele Gespräche geführt … und weiter daran gearbeitet, die Mitstreiter und Entscheider an wichtiger Stelle zu überzeugen. Es ist gelungen und dabei wurde erreicht, dass es nun doch Fördergelder noch in 2025 für das Projekt gibt. Walter Desch, ein überzeugter Befürworter des Projektes und angesehener Vertreter der Sportorganisationen in Rheinland-Pfalz sagte bei der Projektvorstellung im Rahmen eines Neujahrsempfangs im Januar bereits: „Was hier an der ‚Alten Asche‘ gelebt und bewirkt wird, ist ein großartiges Vorzeigeprojekt in unserem Verband und ein Aushängeschild für Sohren-Büchenbeuren“. Bei so viel Engagement und Enthusiasmus sei jeder Cent sehr gut investiertes Geld in die Zukunft.

Die Chance auf Förderung von etwa 50 Prozent der förderwürdigen Kosten bei einem Projekt, das zusammen mit den vorgegebenen Baugrund-Vorbereitungen rund 1 Mio. Euro brutto aufruft, kommt nicht wieder! Deshalb wird das Organisationsteam weiter dafür kämpfen, dass die „Soccerhalle an der ‚Alten Asche‘“ Realität werden kann, für die Zukunft von Sohren und Büchenbeuren, für die Zukunft von uns allen.

                                                                                                                                                            Bbeuren,26.5.2025/bin

Zurück zur Übersicht